
UNSERE GESCHICHTE


​​
Geboren aus dem Wunsch des Heiligen Vaters, der es am 13. März 1983 eingeweiht hat, ist es das „Zentrum des Papstes“ für alle Jugendlichen: ein Ort der Aufnahme und des Gebets, Sitz des Kreuzes der Jugendlichen, ein Orientierungspunkt für die jugendlichen Pilger in Rom, ein Ort der Ausbildung und ein privilegiertes Zentrum für die Vorbereitung der Weltjugendtage (WJT).
​
Im Herzen der „ewigen Stadt“, nur wenige Schritte von St. Peter entfernt, ist es ein Ort der Aufnahme und des Treffens, um andere junge Menschen aus verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen Sprachen kennenzulernen.
​
Durch Gebetsmomente, Austausch, Zeugnis und Feiern ist es der Ort, an dem wir das Leben der Kirche näher kennenlernen können, die Menschen treffen, die direkt im Vatikan arbeiten, uns austauschen und uns wie eine Familie fühlen können.
​
Papst Johannes Paul II. wünschte sich von Anfang an, dass das Zentrum eine „Schmiede für die Ausbildung echter christlicher Jugendlicher“ und ein „Glaubenslabor“ sei. In der Gegenwart des „Kreuzes der Jugendlichen“ kann man die Erfahrung der WJT jeden Tag erleben.
​
“Ihr seid die Zukunft der Welt, die Hoffnung der Kirche. Ihr seid meine Hoffnung"
Mit diesen Worten hat Papst Johannes Paul II. von Anfang an seines Pontifikats immer seine Liebe zu den Jugendlichen hervorgehoben.
Das Zentrum San Lorenzo möchte Zeuge dieser Liebe und des Vertrauens durch seine zahlreichen Aktivitäten sein.